Spielverhalten

Herzlich willkommen zum Seminar „Spielverhalten beim Hund“ – einer tiefgründigen Erforschung der komplexen sozialen Dynamiken, die das Spiel unter unseren Vierbeinern prägen. Als leidenschaftlicher Hundetrainer und Berater ist es mir eine Freude, Dich durch dieses faszinierende Thema zu führen und Dir dabei zu helfen, ein tieferes Verständnis für das Spielverhalten der Hunde zu entwickeln.

Das Spielverhalten bei Hunden ist nicht nur eine unterhaltsame Aktivität, sondern auch ein grundlegender Aspekt ihrer natürlichen Verhaltensweisen. In unserem Seminar werden wir uns mit verschiedenen Facetten des Spielverhaltens auseinandersetzen – von den unterschiedlichen Spielstilen verschiedener Rassen bis hin zu den Bedürfnissen, welche Spiel erst zulassen.

Ein zentraler Punkt unseres Seminars wird die Bedeutung von Spielen für die körperliche und geistige Gesundheit unserer Hunde sein. Wir werden die verschiedenen Arten von Spielen erkunden, die nicht nur zur körperlichen Fitness beitragen, sondern auch die kognitive Entwicklung fördern. Dabei werden wir mit viel Videomaterial Theorie und Realität zusammenführen.

Neben theoretischem Wissen werden wir auch praktische Einblicke in das Management von Gruppenspielen und Einzelspielaktivitäten gewähren. Hierbei wirst du lernen, Signale zu erkennen, die auf Unwohlsein oder Überforderung hinweisen, sowie Strategien, um ein sicheres und positives Spielumfeld zu schaffen.

Ich lade Dich herzlich ein, an diesem informativen und interaktiven Seminar teilzunehmen.


Seminar „Spielverhalten

16.06.2024
9:00 – 18:00 Uhr
Veranstaltungsort wird in Kürze enthüllt

100,00 € pro Person


Anmeldung zum Seminar: "Spielverhalten"
Hiermit möchte ich mich verbindlich und kostenpflichtig für den nächsten Seminar: „Spielverhalten“ anmelden.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Straße, Hausnummer, PLZ, Ort